Mach Deinem Kind das wertvollste Geschenk seines
Lebens
Jedes Kind steckt voller Potenziale, Talente und
Möglichkeiten!
Befreit von hinderlichen Gedankenmustern, hinein in die wahren, eigenen Möglichkeiten, mit wissenschaftlich erprobten Methoden,
die effektiv, schnell und dauerhaft wirken - auch bei Erwachsenen.
Kinder
Ob Lernschwierigkeiten, Probleme mit Mitschülern oder Lehrern, Prüfungsangst, geringes Selbstvertrauen, Konzentrationsmangel, fehlende Motivation, Ärger zu Hause oder übermäßige Zeit am Handy/PC – im Coaching bearbeiten wir belastende Erinnerungen, emotionale Herausforderungen, Familienthemen, Wutanfälle und Antriebslosigkeit. Coaching ist äußerst hilfreich bei verschiedenen Arten von Sorgenkarussellen - selbst bei Angst vor einem Zahnarztbesuch kann es helfen.
Familien
Die Familie wird als Einheit betrachtet, damit sie zusammen wachsen und zusammenwachsen kann. Das Coaching umfasst individuelle Sitzungen mit Eltern und Kindern sowie gemeinsame Treffen mit der ganzen Familie. Nach der Identifizierung interner und externer Konflikte und der Lösung von Blockaden folgt oft eine Mediation. Dabei ist das Ziel, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die für alle Familienmitglieder stimmig sind, um so Freiräume für individuelle Entwicklungen zu schaffen.
Erwachsene
Statistisch gesehen, waren die meisten Erwachsenen mal Kind. Das Erwachsenen-Coaching ist ein tiefgreifender Prozess, der über herkömmliches Coaching hinausgeht. Durch wissenschaftliche Methoden führt es Menschen zurück zu ihrem wahren Selbst. Es hilft, eigene Muster zu erkennen, verzerrte Reflektionen und Projektionen zu verstehen und lebensbedingte Verzettelungen zu bewältigen. Dadurch kann man als „liebender verantwortungsvoller Erwachsener“ mit Sinn, Freude und Klarheit das eigene Leben selbstbewusst gestalten.
Reflexintegration
Frühkindliche Reflexe starten im Mutterleib als unwillkürliche Bewegungen auf äußere Reize. Diese fördern das Wachstum und die Entwicklung von Nerven und Muskeln und unterstützen den Geburtsvorgang sowie den Aufrichtungsprozess in den ersten Lebensmonaten. Spätestens nach 3,5 Jahren sollten diese Reflexe zentriert sein, sodass Bewegungen willentlich ausgeführt werden. Störungen dieses Prozesses durch äußere Faktoren können körperliche und emotionale Begleiterscheinungen verursachen, wobei die Reflexintegration helfen kann.
Leb doch den Rest Deines Lebens einfach Dein Leben.
Online & Offline
Gemeinsam finden wir die ideale Lösung für deinen Coaching-Bedarf.
Individuell und für dich
Einzelcoachings, Familien- und Paarcoachings sowie Gruppentrainings, passend für dich.
Hallo, ich bin Sebastian
Ich habe das große Glück, große und kleine Menschen dabei zu begleiten, sich in kürzester Zeit selbst zu entdecken und ihr inneres Potenzial zu entfalten, um ein Leben mit mehr Freiheit zu leben.
Ich bin
systemischer Familienberater sowie Kinder-, Jugend- & Familiencoach. Darüber hinaus bin ich zum Erwachsenen-Coach und Mastertrainer für Kinder- & Jugendcoaching ausgebildet.
Mein Ziel ist es Kinder dabei unterstützen, ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden und diese für sie spürbar zu machen. Die Kinder von heute sind die Erwachsenen der Zukunft. Hier liegt für mich der Schlüssel für eine bewusstere und achtsamere Gesellschaft.
Frühkindliche Reflexe sind automatische Bewegungen, die durch äußere Reize ausgelöst werden. Sie unterstützen das Wachstum, die Nerven- und Muskelentwicklung und spielen eine wichtige Rolle beim Geburtsvorgang und beim Aufrichtungsprozess in den ersten Lebensmonaten. Spätestens nach 3,5 Jahren sollten alle frühkindlichen Reflexe zentriert sein, sodass Bewegungen willentlich ausgeführt werden. Störungen dieses Prozesses können körperliche und emotionale Folgen haben, die durch Reflexintegration behoben werden können. Reflextherapie hilft, diese Symptome zu reduzieren, indem sie Kinesiologie, Wahrnehmungsübungen und einfache Bewegungsübungen kombiniert und in der Regel nicht mehr als fünf Sitzungen benötigt.
Reflexintegration ermöglicht:
mehr Fokus und Konzentration
Erfolgserlebnisse beim Lesen, Schreiben oder Rechnen
mehr Gleichgewicht und Koordination
mehr emotionale Stabilität
mehr Selbstbewusstsein
Motivation
besser mit Veränderungen umgehen können